Kürbis hat Saison

Pumpkin-Pie-Rezept:

Salzigen Mürbeteig zubereiten: Eine halbe Tasse Schweinefett oder Pflanzenfett gut mit 1,5 Tasse Mehl und ¾ Teel. Salz mischen (1 Tasse gleich 250 ml). Mit etwa 6 El kaltem Wasser zu einem Teig schaffen (möglichst wenig bearbeiten). Eine Stunde kühl stellen, dann auswallen und in eine tiefere Tartform oder grössere Springform legen.

Füllung: 1 Tasse Rohzucker mit 1 El Maizena, 1,5 Tl. Pumpkin-Pie-Gewürz (siehe unten) und ¼ Tl Salz mischen. 2 Eier schlagen, dazu 2 Tassen Kürbispuree und 1 2/3 Tasse Milch/ Rahm Mischung geben. Je höher der Rahmanteil, je feiner die Füllung. Die Trockenzutaten dazu mischen, auf den Boden geben und bei 180 C für 40-50 Minuten backen. Ein Messerstich sollte sauber rauskommen. Wer es weniger kalorienreich will, kann auch die Füllung ohne den Boden backen, auch total lecker.

Pumpkin-Spice-Latte

Für zwei Personen: ½ Tasse Milch aufkochen mit ½ Tasse Kürbispuree, 3 El Rohzucker, 1 Tl Pumpkin-Pie-Gewürz, ½ Tl Zimt, eine Prise Salz, 1 Päckli Vanillezucker, 1 Tl frisch geriebener Ingwer und 1 Tl frisch geriebener Pfeffer. (Wer es weniger scharf mag, reduziert oder eliminiert Ingwer und/oder Pffeffer.) Sämig rühren und vom Feuer nehmen, eine Tasse starken Kaffee dazu geben und in zwei hohe Tassen oder Gläser geben. (Ich gab einfach in jede Tasse ein Espresso.) Nochmals 1 ¼ Tasse Milch aufkochen und aufschäumen. Der Bamix macht da einen guten Job. In die Gläser verteilen. Evt. mit Schlagrahm und Zimt garnieren und geniessen.

Pumpkin-Pie-Gewürz selber mischen:

3 EL Zimt, 2 Tl Ingwer, 2 Tl Muskat, 1-1,5 Tl Nelken und 1-1,5 Tl Piment

(geht auch ohne Piment)