Schweizer Kirschen haben jetzt Saison
Griessauflauf mit Kirschen
Rezept für 4 Personen, Zubereitungszeit 1 Std 20 Minuten:
evtl. Kirschenentsteiner
Auflaufform von mindestens ca. 2 ½ l Inhalt
Butter für die Form
Zutaten:
Griessbrei:
1 l Milch
150 g Hartweizengriess
Buttermasse:
150 g Butter
150 g Zucker
1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale
5 Eigelb
4 EL Rahm
150 g gemahlene Haselnüsse
5 Eiweiss
1 Prise Salz
1 kg Kirschen, entsteint
Puderzucker, nach Beliebeneinige Kirschen, zum Garnieren
Griessbrei: Milch in einer grossen Pfanne aufkochen, Griess unter Rühren einrieseln, unter Rühren kurz zu einem dicken Brei kochen.
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 160°C).
Buttermasse: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Zitronenschale, Eigelb und Rahm beigeben, rühren, bis die Masse hell ist. Haselnüsse daruntermischen.
Eiweiss mit dem Salz steifschlagen.
Buttermasse und Eischnee abwechslungsweise unter den Griessbrei ziehen. Kirschen beigeben, mischen. In die bebutterte Form geben, glatt streichen.
In der Mitte des vorgeheizten Ofens 40-45 Minuten backen. Herausnehmen, mit Puderzucker und Kirschen garnieren.
Dieses Rezept wird dir vom Schweiz. Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) zur Verfügung gestellt.
Chriesi-Konfi
550 gr. Kirschen, entsteint (ergibt ca. 500 gr. Kirschen) in Viertel
400 gr. Gelierzucker
Form: Für 2 Gläser von je ca. 2.5 dl
Haltbarkeit: kühl und dunkel ca. 12 Monate. Einmal geöffnet, das Glas im Kühlschrank aufbewahren, rasch konsumieren.
Kirschen und die Hälfte des Gelierzuckers in eine weite Pfanne geben, unter Rühren aufkochen, ca. 2 Min. sprudelnd kochen. Restlichen Gelierzucker unter Rühren beigeben, ca. 2 Min. weiterkochen, evtl. Schaum abschöpfen. Konfitüre siedend heiss bis knapp unter den Rand in die sauberen, vorgewärmten Gläser füllen, sofort verschliessen. Gläser mit Schraubdeckel kurz auf den Kopf stellen, auf isolierender Unterlage auskühlen.
Tipp: etwas Pfefferminze mitkochen - herrlich! Dazu einfach 3-4 Pfefferminzblätter pflücken, waschen, abzupfen und fein hacken.